Was wir machen
Erwachsene in Form von Telefonberatung und Beratung über E-Mail in alltäglichen Erziehungssituationen unterstützen, beraten, begleiten. Wir hören Ihnen zu und diskutieren mit Ihnen über Themen, die Sie beschäftigen: z.B.
- wie viele Grenzen darf/soll man setzen.
- wann soll ein Jugendlicher nach Hause kommen?
- Ist es normal dass unser 2-4jähriges Kind mit dem Kopf durch die Wand will?
- Gibt es das richtige Alter für eine Zigarette- das erste Bier?
- Wie viel Taschengeld sollen unsere Kinder bekommen- oder überhaupt?
- Wie verkraftet unser Kind die Trennung seiner Eltern?
- Soll ich mich als Großmutter/vater, Lehrerin in die Erziehung einmischen?
- Unser Baby schläft schlecht und wacht immer wieder auf.
- unser Kind bringt immer öfter schlechte Noten nach Hause.
- Wohin kann ich mich wenden, wenn ich längerfristige Beratung suche?
- wie reagiere auf die Eifersucht unseres Ältesten auf sein neues Geschwisterchen.
